Kundenportal
Melden Sie sich in unserem Kundenportal an und genießen Sie die Vorteile unseres Onlineservice!
24 Stunden, 7 Tage die Woche - mit unserem Kundenportal können Sie kleinere Änderungen selbst in die Hand nehmen und jederzeit Ihren Vertrag einsehen.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie vor dem 01.04.2022 bereits in unserem Kundenportal angemeldet waren, müssen Sie sich neu registrieren!
zum KundenportalBei einer Störung im Bereich Strom, Erdgas, Trinkwasser, Fernwärme oder Straßenbeleuchtung erreichen Sie die Stadtwerke Pforzheim jederzeit unter den folgenden Telefonnummern.
0800 797 39 38 37
- 24 Stunden erreichbar
- Kostenlos aus dem deutschen Festnetz
Defekte Straßenbeleuchtungen können Sie problemlos unter folgendem Link melden: www.stoerung24.de
Was tun bei Gasgeruch? Klicken Sie hier!
Sie erreichen uns telefonisch über unsere Service-Hotline
(07231) 3971-3971
- montags bis donnerstags von 08:00 bis 17:00 Uhr, freitags von 08:00 bis 15:00 Uhr
- Kosten gemäß Ihrem Telefonanbieter
Oder kommen Sie uns direkt im SWP Kundencentrum besuchen!
Aufgrund der aktuellen Umstände, vereinbaren Sie bitte vorher einen Termin!
Wir freuen uns sehr, Sie in unserem Kundencentrum am Sandweg 20 begrüßen zu dürfen!
Bitte beachten Sie folgende Hinweise für den KC-Besuch:
- Max. 2 Personen pro Kundentermin
- Einlass nur mit vorheriger Terminbuchung
Buchen Sie hier Ihren Termin!
Energieausweis
Wenn Sie ein Gebäude vermieten, verpachten oder verkaufen, brauchen Sie den Energieausweis. Den schreibt die Energieeinsparverordnung (EnEV) vor und er zeigt auf einen Blick, wie energiesparend ein Gebäude ist – oder auch nicht.

Was genau zeigt der Energieausweis?
Der Energieausweis zeigt potenziellen Mietern, Pächtern oder Käufern auf einen Blick, wie hoch die zu erwartenden Energiekosten sind – und welche Modernisierungsmaßnahmen unter Umständen anstehen. Auf einer Farbskala lässt sich der Energieverbrauchswert je Quadratmeter ablesen und mit einem Durchschnittshaus sowie einem Passivhaus vergleichen: „Grün“ bedeutet einen geringen Energieverbrauchswert. „Rot“ heißt, das Sparpotenzial vorhanden ist. Außerdem beinhaltet der Energieausweise seit Mai 2014 Empfehlungen für kostengünstige Modernisierungsmaßnahmen.
Welche Arten des Energieausweises gibt es?
Es gibt den bedarfsorientierten Energieausweis und die verbrauchsorientierten Ausweise:
Bedarfsorientierter Energieausweis für Wohngebäude
Diesen Energieausweis benötigen Sie
- Wenn das Datum des Bauantrages Ihrer Immobilie vor dem 01. November 1977 liegt
- Wenn das Gebäude nicht mehr als 4 Wohnungen hat
- Wenn das Gebäude noch nicht energetisch saniert wurde
Auf Wunsch kann aber für jedes Wohngebäude ein bedarfsorientierter Energieausweis erstellt werden.
Verbrauchsorientierter Energieausweis für Wohngebäude
Diesen Energieausweis benötigen Sie
- wenn das Gebäude mindestens 5 oder mehr Wohnungen hat
- wenn der Bauantrag des Gebäudes nach dem 01.11.1977 gestellt worden ist
- wenn das Gebäude nachträglich mindestens auf den Stand der Wärmeschutzverordnung von 1977 saniert wurde
Verbrauchsorientierter Energieausweis für Nichtwohngebäude
Diesen Energieausweis benötigen Sie wenn mehr als 10 % der Fläche Ihres Gebäudes gewerblich genutzt werden (z.B. als Ladengeschäft, Büro oder Gaststätte) .
Preise für den Energieausweis für gewerblich genutzte Gebäude nennen wir Ihnen auf Anfrage gerne.
Der Berater führt vor Ort beim bedarfsorientieren Energieausweis eine gründliche Analyse der technischen Gebäudeeigenschaften durch – das Verfahren hängt von Baujahr, Wohneinheiten und Dämmstandard und der Heizungsanlage ab. Ein zusätzliches Verfahren zur Sondierung von Wärmelücken an Gebäuden ist die Thermografie. Darüber hinaus gibt unser Berater Ihnen wertvolle Modernisierungstipps für Gebäude, Heizung und Warmwasserbereitung.
Objekt / Wohneinheiten | Kunde* (Preise inkl. MwSt.) | Nichtkunde (Preise inkl. MwSt.) |
bis 6 Wohneinheiten | 369 EUR | 439 EUR |
ab 7 Wohneinheiten | 519 EUR | 589 EUR |
Nichtwohngebäude | auf Anfrage | auf Anfrage |
*Preise für Stadtgebiet Pforzheim und Enzkreis und dem Versorgungsgebiet der GVP. Neubau auf Anfrage
*Kunden der SWP Stadtwerke Pforzheim und der GVP Gasversorgung Pforzheim Land GmbH mit einem Strom- oder Gaslieferungsvertrag.
Objekt / Wohneinheiten | Kunde* (Preise inkl. MwSt.) | Nichtkunde (Preise inkl. MwSt.) |
Wohngebäude | 79 EUR | 149 EUR |
Nichtwohngebäude | 530 EUR | 600 EUR |
Verbrauchsermittlung / Versorgungseinheit / Jahr | 20 EUR | 20 EUR |
*Preise für Stadtgebiet Pforzheim und Enzkreis und dem Versorgungsgebiet der GVP.Neubau auf Anfrage
*Kunden der SWP Stadtwerke Pforzheim und der GVP Gasversorgung Pforzheim Land GmbH mit einem Strom- oder Gaslieferungsvertrag.