Kundenportal
Melden Sie sich in unserem Kundenportal an und genießen Sie die Vorteile unseres Onlineservice!
24 Stunden, 7 Tage die Woche - mit unserem Kundenportal können Sie kleinere Änderungen selbst in die Hand nehmen und jederzeit Ihren Vertrag einsehen.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie vor dem 01.04.2022 bereits in unserem Kundenportal angemeldet waren, müssen Sie sich neu registrieren!
zum KundenportalBei einer Störung im Bereich Strom, Erdgas, Trinkwasser, Fernwärme oder Straßenbeleuchtung erreichen Sie die Stadtwerke Pforzheim jederzeit unter den folgenden Telefonnummern.
0800 797 39 38 37
- 24 Stunden erreichbar
- Kostenlos aus dem deutschen Festnetz
Defekte Straßenbeleuchtungen können Sie problemlos unter folgendem Link melden: www.stoerung24.de
Was tun bei Gasgeruch? Klicken Sie hier!
Sie erreichen uns telefonisch über unsere Service-Hotline
(07231) 3971-3971
- montags bis donnerstags von 08:00 bis 17:00 Uhr, freitags von 08:00 bis 15:00 Uhr
- Kosten gemäß Ihrem Telefonanbieter
Oder kommen Sie uns direkt im SWP Kundencentrum besuchen!
Aufgrund der aktuellen Umstände, vereinbaren Sie bitte vorher einen Termin!
Wir freuen uns sehr, Sie in unserem Kundencentrum am Sandweg 20 begrüßen zu dürfen!
Bitte beachten Sie folgende Hinweise für den KC-Besuch:
- Max. 2 Personen pro Kundentermin
- Einlass nur mit vorheriger Terminbuchung
Buchen Sie hier Ihren Termin!
Fernwärme
Fernwärme fühlt sich gut an - für alle und für die Zukunft! Eine moderne, kompakte Übergabestation bringt die Fernwärme direkt in Ihre Immobilie. Die integrierte Regelung steuert Temperatur und Abnahmemenge – und garantiert einen energiesparenden und komfortablen Betrieb.

Fernwärme macht nachhaltig wirtschaftlich und bequem
Mit Fernwärme werden Immobilien zuverlässig, umweltfreundlich und wirtschaftlich beheizt. Sie wird äußerst effizient produziert, kommt fertig in Ihr Gebäude und ist künftig in noch mehr Stadtteilen für Sie verfügbar. Für Fernwärme wird keine Heizanlage, sondern nur eine Übergabestation benötigt. Diese arbeitet praktisch wartungsfrei und fällt fast nie aus.
Das erspart Ihnen Stress, Servicekosten/-einsätze und Ihren Mietern kalte Feiertage. Genauso wenig müssen Sie sich um die Bevorratung und Vorausbezahlung von Brennstoffen kümmern. Und, der Schornsteinfeger bringt Ihnen nur noch Glück, keine Rechnungen mehr. Stattdessen bezahlen Sie in monatlichen Abschlägen einen leistungsabhängigen Grundbetrag und Ihren Verbrauch. Dabei erfüllen Sie alle Anforderungen nach den Wärmegesetzen von Bund und Land. Heute und in Zukunft!
So kommt Fernwärme zu Ihnen
1. Klären Sie mit uns, ob wir Ihre Immobilie mit Fernwärme versorgen können.
2. Gerne besuchen wir Sie vor Ort für ein unverbindliches und kostenloses Beratungsgespräch,bei dem Leitungswege und der Anschlussraum abgestimmt werden.
3. Sie bekommen von uns ein Angebot für Ihren Fernwärmeanschluss. Ein weiteres müssen Sie von Ihrer Heizungsbaufirma für Ihre Hausinstallation und die Kompaktstation anfragen.
4. Sie beauftragen Ihre Heizungsbaufirma mit den Anschlussarbeiten in Ihrer Immobilie und uns mit der Anbindung ans Fernwärmenetz.
5. Wir liefern Fernwärme – Sie und Ihre Mieter profitieren 365 Tage im Jahr von allen Vorteilen, die Ihnen Fernwärme bietet.

Ihre Vorteile
- Keine eigene Heizanlage notwendig
- Sehr zuverlässig und nahezu störungsfrei
- Geringer Wartungsaufwand
- Keine Energiebevorratung
- 0,25 Primärenergiefaktor
- Erfüllt die Anforderungen des Gesetzgebers (GEG 2020 und EWärmeG)
- Die in Pforzheim erzeugte Fernwärme ist CO2-neutral
Einfach, sauber, sicher und günstig
Ökologie und Ökonomie – Hand in Hand. Fernwärme ist besonders umweltfreundlich und im Vollkostenvergleich sehr günstig. Sie entsteht im Heizkraftwerk (HKW) Pforzheim, bei der Stromerzeugung aus Holzhackschnitzeln. Dabei wird nur so viel CO2 abgegeben, wie das Holz beim Wachsen auch aufgenommen hat und die Luftbelastung bleibt durch den Einsatz moderner Rauchgasreinigungstechnik erfreulich gering. Viel geringer als beim Betrieb einzelner Feuerungsanlagen. Durch den Wegfall von Investitionskosten in eine Heizanlage, Servicekosten, Reparaturen, Schornsteinfeger und neue Investitionen aufgrund von Heizungswechsel entfallen.
Und da vorhandene Leitungen und Heizkörper weiterverwendet werden können, lohnt sich Fernwärme in bestehenden Mehrfamilienhäusern genauso wie bei gewerblich genutzten Immobilen. Mit ihrem ausgewogenen Brennstoffmix ist die Fernwärme zudem unabhängiger von einzelnen Energieträgern und damit sicher verfügbar und preisstabil.
Transparent und Klein - der Wärmepreis
Der Fernwärmepreis besteht aus dem Bereitstellungsgrundpreis nach Anschlusswert in Kilowatt, also nach Größe des Heizbedarfs, und dem Arbeitspreis für die genutzte Wärme in Cent/Kilowattstunde. Der Verbrauch wird mit einem geeichten Zähler gemessen und genau abgerechnet. Dabei unterliegt Fernwärme nur sehr geringen Preisschwankungen. So waren die monatlichen Abschläge und die Jahresrechnung in der Vergangenheit recht konstant und planbar.
Zuverlässig störungsfrei - Für Sie
Fernwärme ist sicher und rund um die Uhr verfügbar. Wann immer Raumwärme oder Warmwasser benötigt wird – beides ist einfach immer da. Dafür sorgen unsere Fernwärme-Service-Mitarbeiter – 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr.
