Kundenportal
Melden Sie sich in unserem Kundenportal an und genießen Sie die Vorteile unseres Onlineservice!
24 Stunden, 7 Tage die Woche - mit unserem Kundenportal können Sie kleinere Änderungen selbst in die Hand nehmen und jederzeit Ihren Vertrag einsehen.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie vor dem 01.04.2022 bereits in unserem Kundenportal angemeldet waren, müssen Sie sich neu registrieren!
zum KundenportalBei einer Störung im Bereich Strom, Erdgas, Trinkwasser, Fernwärme oder Straßenbeleuchtung erreichen Sie die Stadtwerke Pforzheim jederzeit unter den folgenden Telefonnummern.
0800 797 39 38 37
- 24 Stunden erreichbar
- Kostenlos aus dem deutschen Festnetz
Defekte Straßenbeleuchtungen können Sie problemlos unter folgendem Link melden: www.stoerung24.de
Was tun bei Gasgeruch? Klicken Sie hier!
Sie erreichen uns telefonisch über unsere Service-Hotline
(07231) 3971-3971
- montags bis donnerstags von 08:00 bis 17:00 Uhr, freitags von 08:00 bis 15:00 Uhr
- Kosten gemäß Ihrem Telefonanbieter
Oder kommen Sie uns direkt im SWP Kundencentrum besuchen!
Aufgrund der aktuellen Umstände, vereinbaren Sie bitte vorher einen Termin!
Wir freuen uns sehr, Sie in unserem Kundencentrum am Sandweg 20 begrüßen zu dürfen!
Bitte beachten Sie folgende Hinweise für den KC-Besuch:
- Max. 2 Personen pro Kundentermin
- Einlass nur mit vorheriger Terminbuchung
Buchen Sie hier Ihren Termin!
Studium bei den SWP
Du möchtest auch während des Studiums bereits praktische Erfahrung im Bereich Energiewirtschaft sammeln? Kein Problem! Hier erfährst du, welche Dualen Studiengänge wir anbieten und wie du dich dafür bewerben kannst.

Duales Studium - Wirtschaftsingenieurwesen: Studienrichtung Maschinenbau oder Elektrotechnik
Der duale Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen kann bei uns im Bereich Elektrotechnik oder Maschinenbau, Techn. Vertrieb durchgeführt werden und erfolgt in einer stufenweisen theoretischen Qualifizierung an der DHBW Stuttgart.
In den ersten Semestern wird ein breites Basiswissen vermittelt. Hierauf bauen die Kern- und Vertiefungsfächer konsequent auf. In der betrieblichen Praxisphase werden zuerst die wichtigen Grundfertigkeiten und -kenntnisse in unserer Ausbildungswerkstatt vermittelt. Danach erfolgen Einsätze in verschiedenen Abteilungen und auf den Baustellen, in denen Sie schon während des Studiums mit ersten ingenieurmäßigen Aufgaben betraut werden.


Duales Studium - BWL-Industrie: Studienrichtung Digital Business Management
Der duale Studiengang BWL-Digital Business Management Verknüpft Wirtschaftsthemen mit Digitalisierung und IT-Recht und erfolgt in einer stufenweisen theoretischen Qualifizierung an der DHBW Stuttgart.
In den ersten Semestern wird ein breites Basiswissen vermittelt. Hierauf bauen die Kern- und Vertiefungsfächer konsequent auf. In der betrieblichen Praxisphase werden zuerst die wichtigen Grundfertigkeiten und -kenntnisse in unserer Ausbildungswerkstatt vermittelt. Danach erfolgen Einsätze in verschiedenen Abteilungen und auf den Baustellen, in denen Sie schon während des Studiums mit ersten ingenieurmäßigen Aufgaben betraut werden.
Duales Studium - Mechatronik, Studienrichtung Energiewirtschaft
Dein Duales Studium an der DHBW Mannheim bietet eine ideale Verknüpfung von Technik, Wirtschaft und Energiewirtschaft mit besonderem Fokus auf die Belange der Energiewirtschaft wie z.B. erneuerbare Energien und nachhaltige Energiesysteme. Während deines Studiums bieten wir Dir interessante und vielseitige Aufgaben und Herausforderungen mit viel Freiraum für deine Ideen und deine Kreativität, sowie die Mitarbeit in engagierten und dynamischen Teams und ein modernes Arbeitsumfeld.
Jetzt Bewerben!


Duales Studium - Elektrotechnik: Elektrische Energietechnik
Dein Duales Studium an der DHBW Mannheim mit den Schwerpunktthemen Erzeugung, Übertragung und Verteilung der elektrischen Energie bietet dir Einblicke in den verschiedenen Abteilungen wie z.B. Netzbetrieb, Technische Planung, Messstellenbetrieb, Prüfstelle für Elektrizitätszähler, Schutz- und Fernwirktechnik, Mess- und Regeltechnik in Gas-Wasser- und Fernwärmeanlagen, Telekommunikation sowie Netzleitstelle. Es erwarten dich interessante und vielseitige Aufgaben und Herausforderungen mit viel Freiraum für deine Ideen und Kreativität sowie die Mitarbeit in engagierten und dynamischen Teams.
Wir sind Partner der Fair Company
"Fair Company ist die größte und bekannteste Arbeitgeberinitiative Deutschlands, die sich nachhaltig für eine faire Arbeitswelt einsetzt. Die Fair Company Initiative richtet sich gezielt an Berufseinsteiger und Young Professionals und zeichnet Unternehmen aus, die jungen Menschen faire Arbeitsbedingungen und Entwicklungsperspektiven bieten." So stellt sich die Fair Company auf Ihrer Website vor. Du möchtest mehr erfahren?